Mit Blomming ist es möglich, Menüs und Gruppen von Links zu erstellen und zu verwalten, die in die Site eingefügt werden sollen. Diese werden als Navigation oder Menüliste bezeichnet.
Gehen Sie, um ein neues benutzerdefiniertes Menü in Ihrem Dashboard zu erstellen, zum Menü „Vertriebskanäle“ > „Onlineshop“ > „Menüverwaltung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusätzliches Menü hinzufügen“. Die Menüs können innerhalb der Designstruktur Ihres Onlineshops verwendet werden.
Jetzt müssen Sie die erforderlichen Felder ausfüllen und den Menütitel eingeben sowie eine Beschreibung des Menüs selbst verfassen.
Ein Menü kann aus einer Reihe von Links oder Untermenüs bestehen. Also muss angegeben werden, welche Elemente Teil des benutzerdefinierten Menüs sind.
Durch ein Klicken auf die Schaltfläche „Weiteren Link zur Navigation hinzufügen“ können Sie einen Menüpunkt hinzufügen. Wählen Sie den Typ der einzufügenden Verknüpfung über das Menü „Verknüpfungstyp“ aus:
- Link zu einer Seite
- Link zu einem Blogpost (denken Sie daran, eine Bezeichnung in den Menüeintrag einzufügen, die den Titel des Blogposts im Menü ersetzt)
- Link zu einer Kategorie
- Link zu einem Produkt
- Navigationsmenü (zuvor erstellt)
- URL
Mit Ausnahme der Option „URL“ (in diesem Fall müssen Sie den Link einfügen) wird Ihnen ein Dropdown-Menü vorgeschlagen, in dem Sie das Element, das Sie mit dem Menü verknüpfen möchten, auf Grundlage des ausgewählten Linktyps, auswählen können.
Wenn Sie eine URL eingeben, können sich einige häufig verwendete URLs als nützlich erweisen:
- /blog - Homepage Ihres Blogs
- /über uns - Seite mit Infos über Sie
- /Kontakt - Kontaktseite
Es gibt einige Sonderfälle:
- Blogpost: Wählen Sie einen der vorgeschlagenen Posts aus
- Seite: Wählen Sie eine der über „Vertriebskanäle“ > „Onlineshop“ > „Seiten“ erstellten Seiten aus. Auf der Website werden die Unterseiten standardmäßig automatisch angezeigt.
Menüs können nicht in mehreren Sprachen verwendet werden, sondern es muss für jede Sprache ein einzelnes Menü erstellt werden.
Die Menüs werden unter „Vertriebskanäle“ > „Onlineshop“ > „Thema“ > „Anpassen“ in den Abschnitten festgelegt, in denen dies möglich ist. Sie können beispielsweise auf Konfigurationen dieser Art stoßen, bei denen Sie aufgefordert werden, ein Hauptmenü für die Website auf Italienisch und eines für Englisch auszuwählen (indem Sie unten in den Designeinstellungen auf die englische Flagge klicken).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.