Greifen Sie über das Menü „Vertriebskanäle“ > „Onlineshop“> „Design“ auf den Bereich zu, der der Designvorlage Ihres Onlineshops gewidmet ist.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Den Design-Store erkunden“ klicken, können Sie ein Upgrade auf ein Abonnement bei Storeden durchführen und auf den Grafikdesign-Shop zugreifen, den Sie für Ihren Onlineshop nutzen können.
Mit der Schaltfläche „HTML/CSS bearbeiten“ können Sie die Vorlage Ihres Shops direkt aus dem Code anpassen. Sie greifen auf den Editor zu, den Sie anpassen können, indem Sie Ihre bevorzugte Entwicklungsumgebung auswählen.
Durch ein Klicken der Schaltfläche „Anzeigen“ wird Ihnen eine Vorschau Ihrer Website gegeben.
Über die Schaltfläche „Übersetzungen“ gelangen Sie in den Bereich, in dem Vorlagen in den verschiedenen aktivierten Sprachen übersetzt werden.
Über die Schaltfläche „Anpassen“ gelangen Sie zur Design-Konfigurationsoberfläche. Links sehen Sie die Website-Vorschau und rechts das Konfigurationsfenster.
Wenn Sie eine Konfiguration ändern, wird die Vorschau Ihrer Website aktualisiert. Jedoch wird Ihre Konfiguration erst gespeichert, wenn Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Klicken Sie auf den Link „Vorschau Website“ (), um die Vorschau Ihrer Site online anzuzeigen.
Im Konfigurationsabschnitt sind die Design-Anpassungen unterteilt in:
Abschnitt: Abschnittskonfigurationen, d. h. die der aktuellen Seite, die in der Vorschau angezeigt wird.
Allgemein: allgemeine Konfigurationen.
Über das „Zugänglich“keits-Icon () können verschiedene Dimensionen auf die Vorschau angewendet werden, um die korrekte Anzeige des Designs auf Tablets und Mobilgeräten zu überprüfen.
Mit dem „Welt“-Icon () (wenn Ihre Website in mehreren Sprachen verfügbar ist) können Sie zur Vorschau und zur Konfigurationsansicht in die anderen aktivierten Sprachen wechseln. Wenn Sie die Sprache ändern, müssen die, mit dem Sprachkennzeichen gekennzeichneten Konfigurationsfelder mit den Daten in der ausgewählten Sprache ausgefüllt werden.
Mit dem „Hamburger“-Icon () kann zum Navigieren zwischen den Systemseiten der Website: „Homepage“, „Shop“, „Warenkorb“, „Blog“, „Über uns“ und „Kontakt“, und zum Aktivieren der Abschnittkonfigurationen verwendet werden.
Mit dem „Refresh“-Icon () können Sie eine der letzten 5 Versionen Ihrer Anpassungen wiederherstellen oder zur ursprünglichen Version zurückkehren.
Durch ein Klicken auf die Schaltfläche gehen alle nicht gespeicherten Konfigurationen verloren und alles wird auf die zuletzt gespeicherten Konfigurationen zurückgesetzt.
Über die Schaltfläche „Allgemeine“ finden Sie alle Konfigurationen, die sich global auf das Thema auswirken.
Die allgemeinen Konfigurationen sind in „Farben und Schriften“, „Berichte“, „Soziale Netzwerke“ und „Andere Einstellungen“ unterteilt, wobei die Einstellungen nach Themen geordnet sind.
Wenn Sie auf den einzelnen Themenbereich klicken, werden die entsprechenden Anpassungen angezeigt. Wenn Sie beispielsweise auf „Farben und Schriften“ klicken, ist dies Folgendes:
Unter den „allgemeinen“ Konfigurationen, gibt es auch die der „Kopfzeilen“ und „Fußzeilen“. Diese können durch ein Klicken auf die Schaltfläche „Abschnitte“ angepasst werden und gelten für alle Seiten der Website. Die „Kopfzeilen“-Konfigurationen betreffen das Erscheinungsbild des oberen Teils der Website und des Hauptmenüs. „Fußzeilen“-Konfigurationen beziehen sich auf das Erscheinungsbild des unteren Teils der Website.
Die Abschnittskonfigurationen hängen von den Standardseiten ab, aus denen ein mit Blomming erstellter Onlineshop besteht. Folgende Seiten können konfiguriert werden:
- Startseite
- Shop (Produktnavigation)
- Einkaufswagen
- Produkt (Klicken Sie auf eine Produktvorschau, um die Konfigurationen der Produktseite anzuzeigen.)
- Blog
- Beitrag (Klicken Sie auf einen Blog-Beitrag, um auf die Beitragskonfigurationen zuzugreifen.)
- Über uns
- Kontakt
- Seite (benutzerdefinierte Seite)
Diese Seiten können folgende Features aufweisen:
- Spezifische Konfigurationen, zum Beispiel „Shopeinstellungen“, finden Sie in der Produktliste.
- Eine Reihe von Abschnitten, auch „Widgets“ genannt.
Widgets sind dynamische Komponenten zur Erstellung einzelner Seiten auf Websites.
Klicken Sie auf das jeweilige Widget, um die Website-Vorschau im entsprechenden Bereich zu platzieren und die Anzeige seiner Konfigurationen zu aktivieren.
Bezüglich der Widgets können folgende Aktionen vorgenommen werden:
- Verschieben: Ziehen Sie per Drag & Drop mit der Maus ein Widget nach oben oder unten, um die Position des jeweiligen Inhalts in der Vorschau der Website auf der linken Seite zu bestimmen. Widgets können nicht vor und hinter feststehende Abschnitte (Kopfzeile, Fußzeile und Standardinhalt) verschoben werden
- Löschen: Wenn Sie auf das Widget klicken, finden Sie unten den klickbaren Link „Diesen Bereich entfernen“.
- Hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Bereich hinzufügen“ und wählen Sie das Widget aus, das Sie einfügen möchten. Jedes neue Widget wird automatisch zusätzlich zu den bereits vorhandenen Widgets hinzugefügt. Sie können es später verschieben.
Hinweis: Die Seiten-Widgets, die unter „Vertriebskanäle“ > „E-Commerce“ > „Seiten“ erstellt wurden, werden von allen Seiten gemeinsam genutzt, da diese über ihren speziellen Editor geändert werden können. Gleiches gilt für Widgets, die den Produktdatenblättern hinzugefügt wurden.
Das Design ist zu 100 % anpassbar. Senden Sie uns Ihre Anfrage an customercare@storeden.com, um eine Kosten- und Umsetzbarkeitseinschätzung zu erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.